Microsoft CSP Partner

Als qualifizierter Microsoft-Partner und Cloud Solution Provider (CSP) von Microsoft stehen wir Ihnen ganzheitlich zur Seite. Für Beratung, Planung, Umsetzung und Support gibt es für Sie nur einen Ansprechpartner: Uns!

Als CSP-Partner von Microsoft übernehmen wir jegliche Kommunikation rund um cloudbasierte Produkte und koordinieren alle Projekte ganzheitlich. Von der ersten Idee, über die Implementierung, bis zur Abwicklung der Lizenzen.

Im Fokus steht immer eine bedarfsgerechte und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Microsoft 365

Zusammenarbeit neu gedacht. Die klassischen Services wie Skype for Business, Exchange und SharePoint werden durch die Microsoft Cloud abgelöst.

M365 bietet Nutzern die Möglichkeit, ortsunabhängig und gleichzeitig so eng miteinander zu arbeiten wie nie zuvor. Nicht der Arbeitsort steht im Fokus der Zusammenarbeit, sondern einzig allein die Projekte.

Einfach, schnell, sicher.

Microsoft Teams

Microsoft Teams bildet die Basis der modernen Unternehmenskommunikation. Neben dem parallelem Arbeiten an Dokumenten und virtuellen Meetings steht kollaboratives Arbeiten im Fokus.

Kreativen Entscheidungen und einer unbeschwerten Kommunikation steht nichts mehr im Wege. Insbesondere mit Shared-Workspace-Software und digitaler, ortsunabhängiger Telefonie lassen sich Ziele fokussierter und effizienter erreichen.

Exchange Online

Funktionalität und Sicherheit sind seit Jahrzehnten im Fokus des Exchange Services von Microsoft. Als Weiterentwicklung des On-Premise Servers verstärkt Exchange Online den Mailservice von Microsoft in der Cloud. Die Skalierung des Dienstes erfolgt nach ihren Anforderungen und ist auch als hybride Lösung umsetzbar. Ein einfacher und vor allem sicherer Übergang Ihrer „vor-Ort-Infrastruktur“ in die Cloud ist so garantiert.

One drive for business

One Drive For Business ist ein auf SharePoint basierter Cloud-Speicher, der jedem Benutzer 1 TB Speicherplatz bietet.

Auf Dokumente kann von jedem beliebigen Ort und sowohl von Windows / Mac oder Android / iOS via App zugegriffen werden. Auch ein Zugriff über jeden beliebigen Webbrowser ist möglich.

Windows 11

Im Zuge eines Microsoft 365 Abonnements besteht die Möglichkeit, Windows 365 zu lizenzieren. 

Intune (Mobile device management)

Microsoft Intune ist ein Cloud-basiertes Enterprise Mobility Management-Tool. Intune hilft bei der Verwaltung der mobilen Geräte eines jeden Mitarbieters. Zugriffe auf Unternehmensdaten und Anwendungen, zum Beispiel können E-Mails und Dokumente gezielt gesteuert werden.

Lizenzierung

Bei Microsoft 365 erfolgt die Lizenzierung der Services und Anwendungen pro Benutzer. Bis zu 15 Endgeräte können für jeden Benutzer lizensiert werden. Die Lizenzen sind nach Ihrem Bedarf frei skalierbar. Sie zahlen somit nur für die Anzahl an Lizenzen, die Sie auch benötigen.

Microsoft Azure

Microsoft Azure als Cloud-Computing-Plattform bietet Lösungen wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). Beispielhaft lassen sich so spezielle Dienste wie MyAnalytics, virtuelles Computing, Speicher und Netzwerk verwenden, um die Effektivität des Unternehmens zu erhöhen und Kosten zu senken.

Mit Microsoft Azure lässt sich die IT-Infrastruktur schnell und flexibel aus- oder umbauen. Eine hohe Transparenz und skalierbare Kosten machen es zu einem äußerst attraktiven Public Cloud-Angebot.

Azure landing Zone

Bei Azure Landing Zones handelt es sich um Azure Umgebungen mit mehreren Abonnements. Hierbei werden Skalierbarkeit, Sicherheit, Governance, Netzwerke und Identität berücksichtigt. Azure Landing Zones ermöglichen Anwendungsmigration, -modernisierung und -innovation im Unternehmensmaßstab in Azure. Eine Landing Zone ist eine Umgebung für das Hosting Ihrer Workloads, die durch Code vorprovisioniert ist. Diese cloudbasierten Rechenzentren berücksichtigen alle Plattformressourcen, die zur Unterstützung Ihres Anwendungsportfolios erforderlich sind.

azure virtual desktop

Ermöglicht Anwendern auf eine in Azure gehostete, virtuelle Arbeitsumgebung (z.B. Windows 10) zuzugreifen. So können Benutzer von jedem beliebigen Ort problemlos arbeiten, als säßen Sie im Büro.

Remote Arbeiten wird für alle beteiligten einfacher und schneller.

Migration

Die Migration Ihrer IT-Infrastruktur auf eine IaaS-Plattform wie Azure bringt viele Vorteile: höhere Produktivität, mehr Flexibilität, geringere Kosten.

Für Beratung, Planung und Umsetzung der Migration stehen wir eng an Ihrer Seite. Auch über die Migration hinaus bleiben wir selbstverständlich Ansprechpartner. Unser Ziel ist auch hier eine langfristige Partnerschaft.

Lizenzierung

Als lizensierter Partner von Microsoft übernehmen wir selbstverständlich auch alle Aufgaben rund um die Lizenzierung der benötigten Produkte.

Die Lizenzen lassen sich bei Bedarf jederzeit frei skalieren und passen sich immer Ihrer aktuellen Unternehmenssituation an. So behalten Sie Ihre Kosten immer im Blick.

Identity Access Management & Security

Sichern Sie den Zugriff auf Ihre Ressourcen mit Azure-Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung.

Schützen Sie Ihre Anwendungen und Daten schon am Eingangstor mit den Azure-Lösungen für Identitäts- und Zugriffsmanagement. Wehren Sie böswillige Anmeldeversuche ab und schützen Sie Anmeldedaten mit risikobasierten Zugriffskontrollen, Identitätsschutz-Tools und starken Authentifizierungsoptionen – ohne die Produktivität zu unterbrechen.

Active Directory

Das Active Directory ist ein zentraler Verzeichnisdienst und verwaltet alle Identitäten Ihres Unternehmens. Mithilfe dieses Dienstes ist eine zentrale Verwaltung und Kontrolle Ihres Netzwerkes möglich. Es ist vergleichbar mit einem Telefonbuch, welches Detailinformationen (Vorname, Nachname, E-Mailadresse, etc.) in einer zentralen Datenbank speichert.

Microsoft Entra ID
(alt: Azure Active Directory)

Azure Active Directory ist ein sicherer Online-Authentifizierungsdienst, der unter anderem Benutzer und Gruppen enthält. Benutzernamen und Passwörter werden bei Azure AD zur Authentifizierung verwendet. Alle Microsoft Cloud-Dienste nutzen Azure AD zur Authentifizierung. Diese kann darüber hinaus auch in fremden Clouddiensten eingebunden werden.

Multi-Faktor-Authentisierung

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist ein Sicherheitsmechanismus, bei dem zwei Nachweise erbracht werden müssen, um die jeweilige Identität zu authentifizieren. Zum Beispiel kann eine Anmeldung an einen Dienst (z.B. Einloggen in ein bestehendes Nutzerkonto) über eine zusätzliche App auf Ihrem Smartphone bestätigt werden. Dieses zusätzlichen Sicherheitsebenen verhindern eine Kompromittierung Ihrer Konten.

Public key infrastructure (PKI)

Mit der Public Key Infrastructure werden digitale Zertifikate ausgestellt. Ein digitales Zertifikat ist ein Ausweis, welches z.B. eine Identität bestätigt und Zugriff auf bestimmte Ressourcen gewährt. Ein digitales Zertifikat erlaubt Verschlüsselung, Signierung und Authentifizierung.

Windows defender ATP

Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) unterstützt Unternehmen bei der Erkennung von Sicherheitsbedrohungen. Microsoft liefert hier Funktionen als Standard Service, die in anderen High-End-AntiMalware-Lösungen kostenpflichtig hinzugekauft werden müssen.

Wir beraten Sie gerne.

conditional access

Der moderen Sicherheitsaspekt erstreckt sich über das interne Netzwerk einer Organisation hinaus und bezieht nun die Benutzer- und Geräteidentität mit ein. 

Mit Conditional Access wird der Zugriff auf Cloud basierte Apps gesteuert.

So kann zum Beispiel standortbasierend der Zugriff auf Cloud-Apps gesteuert,  sowie die Multi-Faktor-Authentifizierung erzwungen werden.